Santanyi
Santanyí ist eine Gemeinde und eine Stadt im Südosten der Insel - eine wunderschöne Landschaft und ein echter mallorquinischer Ort. Mit einer großartigen Lage im Landesinneren, aber ganz in der Nähe von mehr als 48 Kilometern schöner Küste und dem zweiten Naturpark der Balearen, ist dieses Dorf mit goldenen Sandsteingebäuden von atemberaubender Natur umgeben.
Wenn Sie diese Anforderungen mit einer entspannten Atmosphäre und mehreren gehobenen Restaurants und Hotels kombinieren, erhalten Sie die Zutaten, die Santany so besonders machen. Im Folgenden geben wir Ihnen alle Informationen, die Sie brauchen, um diese ruhige und charmante Südstadt zu besuchen.
Umgebung, Licht und Atmosphäre der Stadt scheinen wie geschaffen für Kreative, die im Laufe der Jahre viele internationale Künstler angezogen haben. Auch heute noch spielt die Kunst in Santanyi eine zentrale Rolle, und in den engen Gassen der ruhigen Orte findet man viele verschiedene Galerien und Ateliers.
Die Einheimischen kennen sich alle und unterhalten sich gerne mit ihren Nachbarn. Besucher können den "Café con leche" genießen oder ein Glas Wein von einer der vielen Terrassen am Hauptplatz genießen und dabei das tägliche Leben bewundern.
Sie müssen sich nicht abmühen, Spuren von Santanys wuchernder Piratenvergangenheit zu finden. Die befestigten Stadtmauern und die Porta Murada (Stadttor) symbolisieren noch immer die Angst früherer Generationen vor der ständigen Bedrohung durch Piratenangriffe, die die Stadt heimsuchten. Die maurische Invasion breitete sich in Santanyi so aus, dass viele Einwohner in verschlossenen Kirchen der Stadt schliefen.
Besuchen Sie die nahe gelegene Cala Llonga, um die Überreste der Festung aus dem 18. Jahrhundert zu sehen, die gebaut wurde, um Angriffen zu widerstehen, und Sie können immer noch die Kanonenlecks bewundern. Entlang der Küste wurden verschiedene Wehrtürme errichtet, darunter Torre d'en Beu in Cala Figuera.
Der ursprüngliche Name der Stadt, Santi Annini, bedeutet „Lamm Gottes“, und dieses Symbol ist in Kirchen und im Wappen von Santany zu finden.
Wochenmarkt in Santany
Der Markt in Santanyi ist ideal für Kenner und Gourmet-Entdecker. Neben den auf Mallorca üblichen Ständen für Obst, Gemüse, Kleidung, Schuhe, Pflanzen, Haushaltswaren und Kunst gibt es auch Imbissstände mit verschiedenen regionalen Köstlichkeiten wie Käse, Wurstwaren, Oliven, Sandwiches, Likören Wein. Natürlich kann man überall riechen, schmecken und essen. Freunde der mediterranen Küche finden unter den Marktständen in Santanyi ein kleines Paradies, wo sie es genießen können.
Ein besonderer Schatz aus dem Südosten Mallorcas darf dem Markt natürlich nicht fehlen: Rohsalz aus nahegelegenen Salinen. Noch heute wird in Cape de ses Salines Meersalz auf traditionelle Weise gewonnen, denn punische Kaufleute beherrschen diese Methode. Seit 1850 wird Salz industriell hergestellt. September ist „Erntezeit“ und der Bagger entfernt die durch Verdunstung entstandene Salzkruste. Das derzeit sehr beliebte Verdünner Flor de Sal wird vorab per Hand gewonnen.
Santanyí ist ein kulinarisches Paradies, und in den schönen Straßen gibt es unzählige wunderbare und interessante Restaurants.
Jetzt gibt es auf dem Marktplatz zwei Restaurants, die sich dem Trend angeschlossen haben, Essen und Kunst zu verbinden. Das Sa Botiga serviert täglich ein deutsches Frühstücksbuffet und im Obergeschoss gibt es eine ständig wechselnde Ausstellung.
„Wir wollen den Menschen den Zugang zur Kunst erleichtern“, erklärt der Inhaber Bernd Tonagel, der selbst kleine Kunstwerke aus alten ‚Tejas‘ (typisch mallorquinischen Kacheln) geschaffen hat. Das Café selbst ist sehr gemütlich und ein Treffpunkt für viele Einheimische.
Ein Stück weiter sehen Sie L'Art de Vivre (L'Art de Vivre), das auch Besucher einlädt, Kunst und Gastronomie gleichzeitig zu erleben. Die Besitzerin Danielle ist eine leidenschaftliche Künstlerin und ihre Bilder schmücken die Wände des Restaurants. Sehen Sie sich hier eine wechselnde Ausstellung dieser talentierten Einheimischen an.
Immer beliebt ist Es Cantonet, das in einem romantischen Altbau elegante mediterrane Gerichte mit asiatischen Aromen serviert.
Das Restaurant East 26 befindet sich im gleichnamigen Lifestyle-Store East 26. Einerseits bietet es kreatives Interior Design, Kunst etc. an, andererseits hat es auch ein Immobilienunternehmen. Alles unter einem Dach. Das Restaurant bietet kreative saisonale Menüs, in denen Sie die mediterranen und asiatischen Aromen sofort erkennen können. Sie können dort frühstücken, zu Mittag und zu Abend essen - das Restaurant ist den ganzen Tag geöffnet - Snacks und Snacks sind in der Mitte erhältlich.